Vor allem zu Beginn der Umstellung auf Fruktosefreie Ernährung bekommt man sehr oft Heißhungerattacken auf alles mögliche was man nicht essen darf. Meist ist es der Heißhunger auf Süßes der einen fast in den Wahnsinn treiben kann. Aber auch nach Diätfehlern kann es zu Heißhungerattacken kommen. Da kann es auch passieren das man schon 3 Jahre Fruktosefrei lebt, einen Fehltritt hat und dann wieder unter diesen Attacken leidet.
Aber was kann man dagegen tun?
Vor allem am Anfang der Fruktosearmen Diät sollte man auf keinen Fall sündigen. Der Darm ist dann noch immer in der Erholungs- und Regenerierungsphase. Mit einer Sünde macht man da sehr viel wieder kaputt.
Bei Süßhunger kann man sich mit Traubenzucker helfen. Ob nun die klassischen De**o Traubenzuckerblättchen oder Traubenzuckerbonbons aus der Apotheke ist egal. Der Traubenzucker lindert den Süßhunger.
Natürlich kann man auch selbst kreativ werden. Heißhunger auf Eis? Eis lässt sich sehr leicht selbst machen.
Heißhunger auf Obst? da wird es schon etwas schwerer. Hier fand ich Traubenzuckerbonbons (siehe Rezeptdatenbank) mit Orangenaroma (gibts in jedem guten Supermarkt) sehr gut. Wenn man mit seiner Diät sehr sicher ist kann man auch Fruktosearme Obstsorten testen. Aber immer mit sehr kleinen Mengen anfangen.
Natürlich kann man Heißhunger auch einfach aussitzen. Das kann aber nicht jeder. Daher ist es wirklich praktisch wenn man mit kleinen Tricks seinen Heißhunger niederringen kann
